
© MaciejCzekajewski/fotolia
Unter einem Notfallplan werden alle Vorsorgemaßnahmen verstanden, die für den Fall der vorübergehenden oder dauerhaften Handlungsunfähigkeit getroffen werden sollten. Darunter zählen insbesondere:
- Vorsorgevollmachten
- Patienten- und Betreuungsverfügungen
- Benennung eines Notgeschäftsführers
Folgende Fragen sollten im Rahmen des Notfallplans beantwortet und geregelt werden:
- wer soll über den Notfall informiert werden?
- sind Vorkehrungen getroffen worden, die das Weiterführen des Unternehmens ermöglichen?
- wer soll für die betrieblichen Abläufe verantwortlich sein?
- wer hat Zugang zu den Geschäftskonten?
- wo befinden sich die wichtigsten Unterlagen des Unternehmens? (Gesellschaftsvertrag, betriebliche Versicherungen u.s.w.)